- Wiener Arzt- und Patiententagung
- Café Donna
- Sexualität und Krebs – ein Tabu?
- Mini Med Studium
- Krebs und Bewegung – Workshop
Wiener Arzt- und Patiententagung
Am 9. November 2018 findet für alle Betroffenen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und deren betreuende Ärztinnen und Ärzte ein Infoabend statt. Im Hörsaalzentrum im Wiener AKH bringen Experten ab 18 Uhr aktuelle Themen rund um Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Der Eintritt ist frei!
Café Donna
Café Donna ist eine Plattform zum Erfahrungsaustausch für Brustkrebs-Betroffene. Am 9. November 2018 ist das Thema “Strahlentherapie”. Dazu wird Frau OA Dr. Beatrix Günczler zu Gast sein und Ihre Fragen beantworten. Treffpunkt ist Michl’s Social Club (Reichsratsstrasse 11, 1010 Wien) um 14 Uhr. Anmeldung bitte an: CafeDonna@europadonna.at. Anmeldeschluss ist der 26. Oktober 2018.
Sexualität und Krebs – ein Tabu?
Darüber spricht Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Daniela Ulrich am 14. November 2018 um 18 Uhr im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach. Der Vortrag richtet sich an Betroffene, Angehörige und medizinische Berufsgruppen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Mini Med Studium
“Tabu des Prostatakarzinoms” lautet das Thema des Vortrages am 27. November 2018. Im Rahmen des Mini Med Studiums referiert Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Christian Seitz ab 19 Uhr im Van Swieten Saal der Medizinischen Universität Wien. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Kostenlos!
Krebs und Bewegung – Workshop
Am 30. November findet in Kooperation mit der Wiener Krebshilfe ein Workshop zum Thema “Krebs und Bewegung” statt. Was haben diese beiden Themen miteinander zu tun? Darf ich als Krebspatient Bewegung bzw. Sport machen? Und welche Art von Bewegung ist zu bevorzugen?
Sabine Wilde, zertifizierte Yogalehrerin, und Mag. Béatrice Drach-Schauer, sportwissenschaftliche
Beraterin mit Zusatzausbildung onkologische Trainingstherapie, geben im Studio Bushido, Margaretenstraße 28, 1040 Wien Einblick in die Möglichkeiten und Auswirkungen von Bewegung bei Krebsbetroffenen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten (Sabine Wilde: +43 650 333 52 45 oder per E-Mail unter info@brustkrebsyoga.at).
Vorträge und Workshops der Krebshilfe Wien