Diät und Ernährungsberatung haben mitunter einen unangenehmen Beigeschmack. Ein Ernährungsplan klingt nach Verzicht, Enthaltsamkeit, Selbstbeherrschung – ein Leben in Askese sozusagen. Und man benötigt eine große Portion Disziplin und Durchhaltevermögen. Dabei steht der Begriff „Diät“ ursprünglich für „Lebensweise“, „Lebensart“ – also durchaus positive Aspekte. Ich möchte Ihnen in meiner Ernährungsberatung zeigen, wie Sie mit kleinen Änderungen bereits große Wirkung erzielen.
Viele Wege führen nach Rom
Das gleiche Prinzip gilt auch für die Ernährungsberatung bei Krebsbehandlungen oder nach chirurgischen Eingriffen im Magen-Darm-Trakt. Ernährung ist eine höchst persönliche und individuelle Angelegenheit. Es gibt kein Patentrezept, das bei allen Beschwerden und Krankheiten gleichermaßen hilft. Ich finde mit Ihnen gemeinsam Ihren persönlichen Ernährungsweg – mit dem Ziel: mehr Lebensqualität und Wohlbefinden.
Wussten Sie schon:
Diätologen sind die Experten im Bereich Ernährungstherapie und Diätetik und gesetzlich befugt
sowohl gesunde als auch kranke Menschen ernährungstherapeutisch zu betreuen.